Hier ein interessanter
Leistungsvergleich
unterschiedlicher Windkraftanlagen-Systeme:
1. Walzen-Wind-Generator:
– Leistungskurven von drei unterschiedlichen Walzengrößen
(Quellle= Leistungsmessungen an Prototyp 3)
Deutlicher Vorteil bei unserem Walzen-Wind-Generator zu erkennen:
- Beste Leistung schon aus niederer Windstärke 2 heraus linear gleichbleibend ansteigend!
- Besonders Vorteilhaft für Kleinwindanlagen auf niederen Gebäuden!
- Genau das Richtige für Schwachwindanlagen in niederen Höhe
2. Herkömmliche Dreiflügler:
Typische Nachteil bei allen Rotorflügler:
Hier nennenswerter Leistungsbeginn erst ab Windstärken 7 - 8, dazu sind sind große Wirk-Höhen nötig!
Gleichzeitig sind jedoch bei Windstärken 9 - 11 schon Leistungsreduzierungen und darüber Abschaltungen vorgeschrieben,
um die Nennleistung nicht zu überschreiten, bzw. die Umwelt nicht durch Zerstörung der Rotoren zu gefährden.
Twittern e-Mail: wwg.wf@online.de * © by Wilfried Färber